Welche Frage nervt Dich am meisten? (Sollte sie in
meinem Interview sein, bitte streichen 😎)
Uuuuh, da gibt es
einige. Wenn ich in einem Interview gefragt werde „wie bist zu zum Schreiben
gekommen“. Weil ich mir immer denke, das fragt jeder und ist irgendwie nicht
spannend.
Ansonsten nerven mich
Fragen, die sehr eindeutig auf Abgreifen abzielen (schenkst du mir das? Kann
ich das haben?)
Erzähl uns etwas über Dich. Wer bist Du, wie lebst
Du, hast Du noch einen Brotjob?

Hm, wo fange ich an …
Ich bin Bettina, 36, Mutter von zwei Kindern, wohne in der Nähe von Wien (in
Österreich) in einem Haus mit Garten, habe zwei verrückte Katzen und bin
hauptberuflich (25 Stunden) als Projektmanagerin tätig. Ich liebe es zu kochen
und zu backen, weswegen das schon manchmal in meine Bücher einfließt. Wenn ich
Zeit finde, gehe ich laufen, wobei ich das momentan echt stark vernachlässige.
Aber manchmal habe ich einen richtigen Bewegungsdrang und dann binde ich die
Laufschuhe, statt mich an den Computer zu setzen.
Du sitzt lebenslang im Gefängnis und musst dich in
dieser Zeit mit je einem Buch, einem Film und einem Luxusartikel deiner Wahl
begnügen. Was nimmst Du mit?
Gott, das ist schwer. Ehm. Buch wäre
wohl „Herr der Ringe“, Film … Film … Der König der Löwen. Luxusartikel … hmmm …
Fußpeeling ^^
Welche drei positiven und drei negativen Adjektive
beschreiben dich und deine Persönlichkeit am Besten?
Ich mag diese Frage nicht, die stellt
man in Job Interviews auch, und man wird darauf geschult, die negativen
Eigenschaften positiv klingen zu lassen.
Also, die drei Positiven: kreativ, verspielt,
loyal
Die drei Negativen: ehrgeizig,
zielstrebig, arbeitswütig (siehst du ^^)
Was ist dein größter Traum?
Vom Schreiben leben zu können (weil
mich das Schreiben einfach glücklich macht)
Da ich ja eine Dystopie-Fee bin, eine Frage aus
persönlichem Interesse: Was glaubst Du: Wird die Menschheit es schaffen, sich
zu berappeln und im Einklang mit der Natur zu leben, oder sich weiter zu Grunde
richten?
Eine wirklich gute
Frage. Ich glaube an das Gute im Menschen und seine Anpassungsfähigkeit. Aber
so lange die falschen Menschen an den Hebeln sitzen und die Menschheit lenken,
sehe ich eher schwarz für uns …
Eine Frage zur aktuellen Situation: Welche
Konsequenzen ziehst Du für Dich aus der Pandemie? Möchtest Du dazu etwas sagen?
Ich denke, das ist ein Warnschuss für
uns. Und mehr will ich dazu nicht sagen, weil das zu politisch ist …
Jetzt aber mal zu deinen Büchern/Deinem Buch. Erzähl
mal, was hast Du geschrieben und was hat Dich dazu inspiriert?
Gab es einen Auslöser?
Es gibt immer einen Auslöser, der oft sehr banal ist. Bei
„Libellenmagie“ war es etwa ein Armband, das mich inspiriert hat (die Idee zu
einer Geschichte mit Hermes schwebte mir schon lange vor, das Armband und die
Reise nach Thailand waren dann aber der Anstoß dazu). Manchmal ist es ein
Videospiel (Götterherz entstand, nachdem ich in „KingdomHearts“ gegen Hades
gekämpft habe und mir dachte: wieso muss der eigentlich immer böse sein) und
manchmal ist es ein Traum (Weltportale entstand, nachdem ich von einem dunklen
Wesen geträumt habe, das die Seele meiner besten Freundin eingesaugt hat … Hat
mit Weltportale selbst nicht viel zu tun, hat mich aber inspiriert)
Gibt
es eine Anekdote aus Deinem Autorendasein, die Du gerne mit uns Lesern teilen
möchtest?
Oha. Ehm. Ich weiß nicht, wie andere Autoren im realen Leben
sind, ich bin recht langweilig. Meine besten Anekdoten sind die Autokorrektur
meines Macs, der meint, er kennt mich besser, als ich mich kenne (und leider
hat er manchmal recht). Aber er schafft es ständig, mir Worte zu verändern, die
ich so nicht gemeint habe. Ein Beispiel: In „Fluch des dunklen Prinzen“ gibt es
eine Stelle, wo Liam sagt: „Ich kann sie nicht haben, denn ich bin der
verdammte dunkle Prinz“. Der Mac machte daraus: „Ich kann sie nicht haben, denn
ich bin der verbrannte dunkle Prinz“. Also, mein Mac und ich … wir schaffen es,
uns gegenseitig fertig zu machen ^^
Gibt
es einen Aufreger, den Du mal loswerden willst?
Einen Aufreger … na ja. Ich ärgere mich immer, wenn die Leute
einfach nur was abgreifen wollen. Wenn du so richtig merkst, die haben sich nie
mit meinen Büchern oder mehr auseinander gesetzt, aber sie wollen die Goodies
haben, weil sie sind irgendwie toll. Das ärgert mich dann immer …
 |
Glaubst du an Liebe auf den ersten Blick? Oder an Wunschfeen, die Herzenswünsche erfüllen? Prinzessin
Alessandra glaubt in erster Linie daran, dass sie ihr Schicksal selbst
in die Hand nehmen sollte. Sie möchte nicht von einer Fee abhängig sein
oder auf den edlen Prinzen in glänzender Rüstung warten, der sie und
ihren Vater rettet. Stattdessen ist sie bereit, jedes Risiko einzugehen,
um den König vor dem Tod zu bewahren. Dass sie dabei nicht nur einen
Drachen, sondern auch noch den Stallburschen Nathaniel und dessen
Wunschfeerich an ihrer Seite hat, könnte ihre Aufgabe leichter
gestalten. Könnte ... denn Nathaniel und sie verbindet eine ganz
besondere Magie, die sie erst noch akzeptieren müssen. Und selbst dann
ist es nicht sicher, ob sich ihre Geschichte wirklich zum Guten wenden
kann.
|
Sei
mal ehrlich (Du musst auch nicht ins Detail gehen^^) Hast Du mal was
geschrieben, von dem Du hoffst, dass es niemals in andere Hände gelangt als in
Deine?
Nope ^^ Ich habe einen Erotikroman rausgebracht
und auch, wenn meine Ohren glühen, ich lebe noch. Also … nein, bisher habe ich
sowas nicht geschrieben. Ja, ich bin langweilig, ich weiß ^^
Sind weitere Werke schon in Planung?
Kennst du meine Muse? Ich habe 25
Projekte auf meiner Schreibliste. Veröffentlichungen sehen 2021 noch recht mau
aus, aber hey, ist okay. Ich zittere nur ganz wenig, wenn ich daran denke, dass
ich bisher nur 2 fixe Termine habe. Nur gaaaaaanz ganz wenig.
Warum sollte sich ein Leser für Dein Buch/Deine
Bücher entscheiden? Was ist das Besondere daran?
Ich stecke mein Herzblut in jede
Geschichte. Auch, wenn sie in unterschiedlichen Genre angesiedelt sind, passe
ich mich immer auf die Geschichte an. Das heißt, die Sprache einer High Fantasy
Geschichte ist eine andere als bei Urban Fantasy, die Figuren sind anders. Aber
in jeder einzelnen Geschichte steckt ein Teil von mir und jede Menge Liebe. Ich
achte auf Qualität (also ich reiche Geschichten erst ein, wenn sie in meinen
Augen „closetoperfection“ sind und im SP habe ich ebenfalls Wert auf Lektorat
und Korrektorat gelegt, weil mir wichtig ist, dass der Leser in eine Geschichte
reinkippen kann). Ich bin auch kein Autor, bei dem man denkt „kennst du eins,
kennst du alle“. Weil ich mich bemühe, vielseitig zu sein.
Welche Lebensweisheit würdest Du Deinen Lesern gerne
mit auf den Weg geben?
Don’t
cry because it’s over, smile because it happened (Dr. Suess). Guter Spruch. Daran
halte ich mich gerne fest, wenn das Leben mal nicht rund läuft.
Jetzt darfst Du noch ein bisschen Werbung machen:
Zeig uns hier gerne Links zu deiner Homepage, Deinen Büchern oder was immer du
gern zeigen möchtest :-)
Huch, das wird eine lange Liste J Oder ich mache es so:
https://bepfeiffer.com (da findet man mal alle Bücher)
https://www.instagram.com/b.e.pfeiffer/
https://www.facebook.com/B.E.Pfeiff/
https://mailchi.mp/09a95e7cc01f/zgrmzbvfux
Und hier noch der Link zu meinem SP
Projekt (weil mir das halt gerade besonders wichtig ist):
https://www.amazon.de/Libellenmagie-Gott-Diebe-B-Pfeiffer-ebook/dp/B087ZZLPLS/ref=pd_vtp_351_1/261-3131030-5408539?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B087ZZLPLS&pd_rd_r=4bad9ffc-d4bd-41e1-aed7-deff535e44c7&pd_rd_w=d9dD8&pd_rd_wg=7KA2a&pf_rd_p=1c86c133-14dc-4ae8-a197-1e3336ccb5dc&pf_rd_r=19504RMZYNFVQH3X9S1V&psc=1&refRID=19504RMZYNFVQH3X9S1V
https://www.amazon.de/Libellenunsterblichkeit-Gott-Diebe-B-Pfeiffer-ebook/dp/B08F23P2H2/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1WO8AFGLQNOR&dchild=1&keywords=libellenunsterblichkeit&qid=1598775506&sprefix=Libellenun%2Caps%2C175&sr=8-1